Heike Taubert

dt. Politikerin (Thüringen); SPD; Ministerin für Finanzen Dez. 2014 - Febr. 2020 und März 2020 - Dez. 2024; Stellv. Ministerpräsidentin Dez. 2014 - Febr. 2020; Ministerin für Soziales, Familie und Gesundheit 2009-2014; MdL 2004-2020; Mitglied im Landesvorstand der SPD Thüringen ab 1999

* 14. November 1958 Reichenbach/Vogtland

Herkunft

Heike Taubert wurde am 14. Nov. 1958 in Reichenbach im sächsischen Vogtland (DDR) geboren. Ihre Eltern waren Textilingenieure. Sie hat eine ältere Schwester.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1977 studierte T. an der Technischen Universität Dresden, wo sie 1982 ihren Abschluss als Diplomingenieurin für Informationstechnik erlangte. 1992 nahm sie berufsbegleitend ein Studium der Verwaltungswirtschaft in Gera auf, das sie 1995 als Diplom-Verwaltungsbetriebswirtin abschloss.

Wirken

Nach dem Studium an der TU Dresden arbeitete T. von 1982 bis 1986 als Mess- und Prüfmittelingenieurin im Volkseigenen Betrieb (VEB) Elektronik Gera. Nach der Geburt ihres zweiten Kindes wechselte sie 1986 als stellv. Verwaltungsleiterin in die Gesundheitseinrichtung Krankenhaus-Poliklinik Ronneburg.

Partei- und kommunalpolitisches Engagement

Partei- und kommunalpolitisches EngagementT.s politisches Engagement begann in der Zeit der politischen Wende in der DDR, die ab Herbst 1989 zur Ablösung der bisherigen sozialistischen Regierung sowie im Okt. 1990 zur Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten führte. Noch im Dez. 1989 ...